DISTANZ 6.5KM / AUF 677M / AB 677M / 3.25H
Kurz und knackig aber mit viel Aussicht…so kann man diese Tour gerne beschreiben.
Kurz heisst in diesem Fall, dass man mit der im Jahr 2016 neu eröffneten ehemaligen Militärbahn von Hieligkruez nach Palfries fährt, und so sehr schnell an Höhe gewinnt.
Knackig wird es aber trotzdem noch, denn auf den 3km von der Bergstation bis zum Alvier überwindet man nun die 677 Höhenmeter in steilem und felsigem Gelände. Das technische High-lite dieser Tour ist die Leiter, welche den Wanderer gut gesichert durchs „Chemmi“ führt.
Vom Chemmi zum Gipfel sind es nun noch 150 Höhenmeter. Diese haben es in sich und erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Dia Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend. Der Blick Hinunter zum Walensee, in die Leichtensteiner und österreicher Alpen und bei klarer Sicht bis zum Bodensee und in die Bündner Berge lässt des Wanderers Herzen höher schlagen.
Die Gipfelhütte Alvier ist im Sommer bewirtet und sorgt für Speis und Trank und gemütliche Stunden. Auch ein Massenlager steht für Übernachtungen zur Verfügung.
Der Rückweg führt nun auf derselben Route zurück zur Palfriesbahn.
Alternative: Weniger steil, dafür viel länger ist der Weg von der Alpstrasse (start bei Oberschan) über den Türlerweg und die Schaner Alp auf den Alvier.



