Distanz 6,11km / Auf 809m / Ab 86m / 2,75h
Dem Himmel ein Stück näher…so wirbt die Alp Sigel in Ihrem Internetauftritt. Und tatsächlich fühlt man sich bei der abschliessenden Fahrt mit der Gondelbahn nach Brüllisau wie im Himmel… diese Bahn ist so steil, dass man das Gefühl bekommt, den Boden unter den Füssen zu verlieren.
Doch vor dieser abenteuerliche Bahnfahrt gilt es noch einige wanderliche Höhepunkte zu erleben. Der Start diese Wanderung beginnt am Bahnhof in Wasserauen. Ohne langes „einlaufen“ geht es gleich richtig zur Sache. Der steile Aufstieg durch das Hüttentobel bringt den Wanderer rasch auf eine gewisse Höhe. Tiefe Einblicke in den Alpstein, mit Aussicht auf den Säntis, Schäfler und Ebenalp lassen die Strapazen vergessen. Der Wanderer taucht ein in die wunderschöne Natur im herzen des Appenzell.
Bei der oben Mans angekommen schweift der Blick nun auch in Richtung Hoher Kasten und Staubern. Von hier aus verläuft der Weg ohne grosse Höhenmeter nun Richtung Alp Sigel. Vorbei an Disteln und vielen Alpenblumen (währen der Alpzeit sicher auch viel Vieh) ist diese Panoramawanderung ein richtiger Genuss.
Auf der Alp befindet sich zudem bei der Zahmen Gocht eine Grillstelle ca. 500 Meter ab Bergstation (Holz vorhanden) mit Blick über das ganze Appenzellerland bis zum Bodensee. Bei schönem Wetter, während der Alpzeit (Anfang Juni bis Ende August), kann im Garten der Hütte Hasenplatten mit «Hausgemachtem» der Durst gelöscht werden.
Nach der stärkenden Pause geht es nun weiter zur Seilbahn in Richtung Brüllisau. Mit etwas Aufmerksamkeit und viel Glück können im steilen Gelände unterhalb der Bahn Gämse beobachtet werden.







