Distanz 12.56km / Auf 1050m / Ab 584m / 4,75h
Es lohnt sich, auf diese Wanderung im schönen Prättigau seine Badesachen dabei zu haben. Denn am Ziel in Madrisa belohnt ein Bad in einem erfrischenden Wasserfall am „Gross Alpbach“ für die Strapazen dieser langen Tour.
Der Start beginnt bei der Bushaltestelle in St. Antönien Dorf. Vorbei an Berghöfen und Alpwiesen gewinnt der Weg schnell an Höhe, und ehe man sich versieht, steht man bereits über der Baumgrenze bei der weitläufigen Aschariner Alp. Umgeben von einem Kranz aus Felsen und Gipfeln bewundern wir die Alpenrosen, welche hier in grosser Zahl blühen.
Der Weg wird nun steiler und zieht hinauf zum höchsten Punkt der Tour – dem Gipfel des Jägglisch Horn. Bei einer Rast auf dem Gipfelbänkli können mit etwas Glück Gämse in den Berghängen gesichtet werden. Der folgende Abstieg führt über saftige Alpwiesen vorbei an munteren Murmeltieren hinunter zur Siedlung Zastia. Hier stehen ein gutes Dutzends Ferien- sowie Alphütten. Bei einem gibt es sogar einen kleinen Selbstbedienungskiosk mit Getränken und Snacks.
Nach der folgenden langen Querung im Hang des Bockhorn und Geisshorn vorbei an Steinschlag-Schutznetzen gilt es nur noch eine kleine Steigung zu meistern, ehe das kühle Nass des Wasserfalls wartet.
Von hier sind es nur noch wenige Hundert Meter zur Bergstation der Madrisa-Bahn. Wer möchte kann die Talfahrt auch per Trottinet bewältigen. Doch bevor die Rückfahrt angetreten wird, lohnt sich auf jeden Fall die Einkehr auf die Herrliche Sonnenterasse des Bergrestaurant Madrishof.
Tipp: Auch im Sarganserland oder im Appenzell gibt es traumhafte Wanderungen.