Gletscherspuren – Tschärler Chämm – Nideri – Gamserrugg

DISTANZ 9.7KM / AUF 1037M / AB 1037M / 5H

Wer gerne viele und steile Höhenmeter hinter sich bringt, ist mit der Tour auf den Gamserrugg gut bedient. Mit dem PW geht es die enge Bergstrasse von Walenstadt aus hoch nach Lüsis. Hier beginnt der Austeig zur Nideri, welche den Übergang zum Toggenburg markiert. Der Starthang mit über 600 Höhenmetern hat es in sich. Er ist nicht nur Trainingshang für die Beinmuskulatur…nein, beim genauen hinschauen tummeln sich immer wieder Gämse in den schroffen Weiden. Je höher man steigt, desto gigantischer wird die Weitsicht in die Flumserberge, die Glarner Alpen und hinunter zum Walensee.

Ab der Nideri wirds dann wieder gemütlicher. der Weg führt vorbei an Alpwiesen durch schroffe Gletscher – Felsformationen hinüber zum Sattel. Hier kann sich der Wanderer entschieden, ob er den weg zum eher einsamen Gamserrugg, oder zum Touristenmagneten Chäserrugg nehmen soll.

Beide Gipfel bieten wunderschöne Aussichten in die Umliegenden Bergwelten.

Zurück geht es dann über denselben Weg wie beim Aufstieg. Nach den vielen Höhenmetern wirkt ein Bad im kühlen Walensee wunder für die müden Muskeln.

die Österreichischen Alpen
der Tristencholben
Gletscherschrammen
Gletscherschrammen
Fuchssches Greiskraut

 

Hinterlasse einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.