DISTANZ 15,7KM / AUF 2091M / AB 1016M / 8H
Die Tour von Maienfeld über den Falknis zur Bergstation der Älplibahn in Malans ist für ausdauernde und erfahrene Wanderer geeignet. Nicht nur die Distanz und die Höhenmeter haben es in sich. Auch technisch hat diese Wanderung einiges zu bieten.
Gestartet wird vom Parkplatz beim Martinsbrunnen oberhalb von Maienfeld. Bereits beim „Warmlaufen“ durch die dichten Wälder können Specht, Eichelhäher und Co. beobachtet werden, ehe es nach der Querung der Lochrüfi steil und schweisstreibend wird. Es lohnt sich, diesen Anstieg früh am Morgen, noch bevor die Sonne in den Hang strahlt zu starten.
In engen Serpentinen schlängelt sich der weg hoch und höher, bis bei der Enderlinhütte ein erstes Teilziel erreicht ist. Schon bei einer kleinen Pause bei der Hütte reicht der Ausblick vom Bündner Rheintal bis ins St. Galler Rheintal und zum Walensee.
Von der Enderlinhütte wird es noch steiler, und ist nun Blau-Weiss markiert. Über einige kleinere Felsstufen gewinnt der Wanderer schnell an Höhe. Ein weiteres mal kann nun auf dem Fläscher Fürggli zur Wasserflasche gegriffen werden und die herrliche Aussicht genossen werden.
Die letzten 300 Höhenmeter bis zum Gipfel werden nun wieder etwas gemächlicher. Der Gipfel des Falknis liegt auf 2562 M.ü.M. und bietet dank seiner Höhe und der ausgesetzten Lage eine unbeschreibliche Weitsicht.
Wer denkt, bereits am Ziel der Wanderung zu sein, der täuscht sich. Denn der Abstieg durchs Fläschertal vorbei an den 3 Seen ist lang und zieht sich über 8km bis zur Bergstation der Älplibahn oberhalb von Malans. Doch die Mühen lohnen sich und werden mit schönen Bergseen, Alpen und zum Schluss mit dem Kühlenden Getränk bei der Bergstation belohnt.



