DISTANZ 7.5KM / AUF 468M / AB 557M / 2,6H
Diese eher gemütliche Wanderung im Schweizerischen Nationalpark verspricht grandiose Aussichten und viele Wildtier- Beobachtungen.
Der Bus bringt den Wanderer von Zernez in Richtung Ofenpass zur Haltestelle P8- Stabelchod. Durch einen schönen Lärchenwald führt der Weg nun gemächlich bis zur Alp Stabelchod, wo sich auch ein offizieller Rastplatz des Nationalparks befindet. Wer glück hat, erblickt bereits im Lärchenwald die ersten Wildtiere. Der Tannenhäher, das Wappentier des Nationalparks, oder auch Hirschkühe sind hier öfters anzutreffen.
Die Alp Stabelchod ist auch während der Hirschbrunft im September und Oktober ein sicherer Wert. Vor allem in der Morgen- oder Abenddämmerung können die imposanten Huftiere oft beobachtet werden.
Weiter geht der Weg nun Richtung Margunet entlang einem wilden Bergbach. Immer wieder sind rechts und links der steilen Bach-Böschung Wildtiere wie Gämse und Hirsche zu finden. Mit Geduld und geschultem Auge kann bereits hier einen der Bartgeier am Himmel erblicken, welche im Val da Stabelchod im Rahmen eines internationalen Projektes seit 1991 ausgesetzt wurden.
Der Weg nach Margunet wird nun etwas steiler, und in den Berghängen sind mit grosser Sicherheit Gämse zu entdecken. Eine Rast auf dem Rastplatz Margunet mit seiner herrlichen Rundumsicht und Tierbeobachtungen sind also Pflicht!
Der Rückweg durchs Val Dal Botsch fühlt sich an wie ein Spiegelbild des Aufstiegs. Zuerst steil und mit offenem Panorama, weiter unten wieder gemächlich durch einen Föhrenwald. An der Ofenpasstrasse angekommen, kann man sich für das kurze Stück zurück zu P8 (10min) entschieden, oder man verlängert die Wanderung entlang des Ova dal Fuorn hinunter zur Hotel und Restaurant Il Fuorn.










