beim kleinen Vulkan – Spitzmeilen und Wissmilen

DISTANZ 16.93KM / AUF 1026M / AB 1020M / 5.9H

Die Wanderung zum kleinen Vulkan – dem Spitzmeilen ist lang aber von unbeschreiblicher, alpiner Schönheit! Diese schöne Tageswanderung beginnt mit einer gemütlichen Bahnfahrt von Unterterzen über Tannenboden bis hinauf auf den Maschgenkamm, wo der Wanderer bereits von einem atemberaubenden Panorama begrüsst wird.

Über gut ausgebaute Wanderwege und eine Alpstrasse führt der Weg hinunter zur Alp Fursch, eine kleine abgelegene, aber bewirtete Alphütte.  Mit angenehmer Steigung verläuft der Weg vorbei an Feuchtgebieten und kleinen Gipfeln über die weiten Ebenen der Alp Fursch und dem idyllischen Madseeli bis unterhalb des Wissmilenpass. Von hier sind es nur noch wenige Höhenmeter bis zum Gipfel des Wissmilen.

Innehalten und geniessen! Der Wissmilengipfel ist der Ideale Ort für die Mittagsrast. Der Blick in die UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, der zum greifen nahe, vulkanartige Spitzmeilen-Gipfel, die tiefen Blicke ins Glarner Sernftal, der schroffe Magerrain und natürlich die Kette der Churfirsten lassen den Wanderer Zeit, Stress, Mühe und Schweiss vergessen.

Doch die Tour ist auf dem Wissmilen noch nicht fertig. Denn nun wartet das High-lite, der Spitzmeilengipfel.  Nach einem kurzen Stück rund um den Gipfel sucht der Wanderer den Einstieg in das Couloir, welches zum Gipfel führt. Das Couloir ist nichts für schwache Nerven. Fast senkrecht aber mit vielen Tritten und zum Teil mit Ketten gesichert führt dieses durch den Fels. Aufmerksam und mit Rücksicht auf andere auf- oder absteigende Wanderer werden diese letzten, aufregenden Meter zum Gipfel erklommen. Viel Platz bietet der Gipfel nicht. Aussicht geniessen, Fotos machen und dann den Rückweg antreten ist hier angesagt, damit auch andere Besucher noch Freude am Gipfel erleben können.

Der Rückweg zum Maschenkann folgt zuerst dem Schönegg-Grat und liegt direkt an der Spitzmeilen Hütte. Kaffee und Kuchen laden auf der Terasse der modernen SAC-Hütte zum verweilen ein, ehe der lange  aber gemütliche Wanderweg vorbei an Gross- und Chli Sächser und Leist zurück zur Gondelbahn in Angriff genommen wird.

Gipfel des Spitzmeilen
Auf dem Gipfel des Spitzmeilen
Blick vom Wissmilen Richtung Glarnerland
Blick vom Wissmilen im Winter (Skitour) Richtung Flumserberge
vorne Spitzmeilen – hinten Ringelspitz

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.