Zwischen Pizol und Flumserberg – der Hochfinsler

DISTANZ 10.5KM / AUF 888M / AB 888M / 4.25H

Grunzend und suhlend erwarten einem die herzigen Alpsauen auf dem Hintersäss der Alp Mädems. Der Weg hierhin beginnt beim Mädems Vorsäss, oberhalb von Mels, wo das Fahrzeug parkiert werden kann. Die gut ausgebaute Alpstrasse führt nun bis zum Hintersäss.

Von hier wird der Weg zum richtigen Wanderweg. Vorbei an Braunvieh über saftige Alpwiesen geht es nun etwas steiler auf die ersten Anhöhe beim Chammhüttli. Hier verzweigt der Weg. Richtung Norden führt nun eine Wanderung zum Guscha, und Richtung Süden geht der Weg zum Hochfinsler ab.

Nun gilt es, aufmerksam dem zum Teil nur noch schwach ersichtlichen Weg zu folgen, und sich immer wieder auf der Karte abzusichern, dass man auf der Richtigen Route ist. Ab dem kleinen Seelein beim Vorderchamm ist der Weg aber wieder durchgängig sichtbar, und das Weiterkommen kein Problem.

Der Blick wandert über die Wiesen auf der Suche nach den Murmeltieren – oder in die Luft, um keine Griefvögel zu verpassen.

Der letzte Anstieg zwischen kleinen Felsbändern wird mit schönen Einblicken in die Bergwelt um den Hochgamatsch und Steingässler belohnt. Auf dem Gipfel weitet sich die Aussicht nun zur Rundumsicht in die Flumserberge, die Glarnerberge, Pizolgebiet und die Kurfirsten.

Der Rückweg führt über denselben Weg wie der Aufstieg zurück zum Auto.

„Alpsauen“ auf Hintersäss
Blick zum Steingässler und Hochgamatsch
der Gipfel des Hochfinsler
Idylle auf dem Gipfel
Gipfelkreuz des Hochfinsler – im Hintergrund die Churfirsten

Hinterlasse einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.