DISTANZ 13.85KM / AUF 978M / AB 978M / 5.25H
Der Mutschen ist ein unscheinbarer aber sehr lohnender Aussichtsgipfel in Bergkette zwischen Wildhaus und dem Hohen Kasten.
Die Wanderung beginnt bei der Bergstation der Gamplütbahn. Wer möchte kann sich hier noch das letzte „Kaffee und Gipfeli“ gönnen, denn für die nächsten paar Stunden wird man keine Einkehrmöglichkeit mehr finden. Abseits von „Jubel und Trubel“ findet die Wandrerin und der Wanderer auf den kommenden Kilometern die Ruhe und Gelassenheit, die es benötigt um den Alltag zu vergessen.
Gemütlich steigt das Alpsträsschen zur Teselalp, vorbei an Alpvieh und wenn es der Zufall zulässt, trifft man auf eine Gruppe mit Trekking- Alpakas. Bei der Gruebe steigt der Weg immer steiler an bis zum Mutschnsattel. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung auf den Gipfel. Das erklimmen des Gipfels aus dem engen Tal fühlt sich befreiend an.
Endlich kann das Mitgebrachte Lunchpaket geöffnet werden und die Rundumsicht in Rheintal, ins Toggenburg und in den Alpstein bei einer ausgiebigen Rast genossen werden. Unten glitzert der Rhein, hinten leuchten Altmann und Säntis in der Sonne.
Der Rückweg führt entweder denselben Weg zurück, oder man entscheidet sich für einen Abstecher über den Chreialpfisrt zum Zwinglipass. Dieser kleine Umweg lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht…z.B. wegen dem kühlen Getränk in der Zwinglipasshütte oder die vielen Wildditere beim Abstieg.





Danke für den hilfreichen Beitrag! Ausgezeichnet Tipp.