die Ostschweizer Riviera – Quinten

DISTANZ 9.2KM / AUF 520M / AB 520M / 3H

Quinten wird auch die „Riviera der Ostschweiz“ genannt. Denn am Südhang der Churfirsten gelegen, geniesst diese kleine Siedlung ein mediterranes Klima….hier gedeihen sogar Feigen und Kiwis! Diese Wanderung lässt sich in fast jeder Jahreszeit bewältigen. Nur wenn viel Schnee liegt, sollte darauf verzichtet werden.

Entweder man startet die Wandertour in Walenstadt oder mit der Schiffsfahrt ab Murg. Von Walenstadt her ist der Aufstieg etwas weniger steil, dafür jedoch der Abstieg nach Quinten umso steiler. Ab Walenstadt folgt der Weg zuerst dem Seeufer, bis die Forststrasse in den Underwald abbiegt. Während des Aufstiegs Richtung Walenstadterberg erhält man bei einigen Tafeln des Naturlehrpfades interessante Informationen über die ansässigen Pflanzen und Tiere.

Nach gut 400 Höhenhetern beginnt die eigentliche Genusstour. Herrliche Aussichten über den Walensee und in die Churfirsten verzaubern die Besucher. Über Frachtina, Engen und Garadur genisst man wunderschöne Panoramen, ehe der Weg wieder nach unten Richtung See führt. Der non folgende Abstieg führt durch ein Naturschutzgebiet, in dem die Eidg. Techn. Hochschule Zürich über Langzeitbeobachtungen die Entwicklung des Waldes ohne Menschliche Eingriffe erfasst. ein Naturparadies für jeden Besucher also. Bitte beachte die Vorschriften und Verhaltensregeln in diesem Gebiet (Foto unten).

Entlang des Seeufers verläuft der Wanderweg nun an schönen Badebuchten und kleinen Siedlungen bis nach Quinten. Das schiff bringt die Besucher entweder nach Murg (ganzjährig) oder zurück nach Walenstadt (nur im Sommmer).

Blick von Murg über den Walensee
Blick vom Schiff Richtung Walenstadt – die Wanderung verläuft am linken Ufer
Aussicht auf den Walensee
Totholz ist die Lebensgrundlage Tausender Arten von Tieren, höheren Pflanzen, Pilzen, Moosen und Flechten
Panorama auf Engen – linkerhand die Churfirsten
Panorama zwischen Garadur und Engen
Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet

Hinterlasse einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.