Spielende Murmeltiere am Schönberg

DISTANZ 11.5KM / AUF 600M / AB 600M / 3.5H

Es gibt auf einer Wanderung nichts schöneres, als die Begegnung mit Wildtieren. Am Schönberg hat man wirklich gute Chancen, auf Gämse und Murmeltiere zu treffen. Wir hatten bei unserer Tour die Gelegenheit, Murmeltieren beim Spielen zu beobachten. Die munteren und putzigen Tiere sind kleine Wirbelwinde.

Wir beginnen die Wanderung bei der Bushaltestelle im Liechtensteiner Malbun und folgen dem Wegweiser Richtung Sass. Der erste Abschnitt bis zum Saas-Seeli folgt dem gut ausgebauten Märchenweg. Ab dem Saasförkle halten wir uns westwärts Richtung Stachlerkopf und durchqueren hier Blumenreiche Wiesen . Nach kurzer Zeit erreichen wir die Alpweiden bei Oksatola, wo wir bereits unser Ziel, den Schönberg erblicken.

Wir können nun wählen, ob wir linkerhand den Weg unterhalb Stachlerkopf und Drei Kapuziner erklimmen – ein eindrücklicher Weg quer durch den felsigen Hang – oder praktisch gerade aus über die Wiesen den Schönberg-Gipfel besteigen. Letzteres ist für nicht-Schwindelfreie zu empfehlen.

Egal, welchen Weg man nimmt, hier soll man aufmerksam nach Wildtieren ausschau halten. Gämsen findet man oft in der Nordwestflanke des Schönberg, die Murmeltiere tummeln sich im Rossboda (Südosthang).

Mit seinen 2103 M.ü.M. und Dank seiner separierten Lage verwöhnt der Schönberg Gipfel die Besucher mit einem offenen Panorama und Aussichten bis zum Bodensee, in die Ostschweizer und Österreichischen Alpen.

Der Rückweg liegt auf derselben Route die der Hinweg.

Auf dem Weg zum Saasförkle
Blick vom Saasförkle zum Stachlerkopf
Trollblumenmeer
Stachlerkopf und Drei Kapuziner
Blick von den Drei Kapuzienern zum Schönberg – im Hintergrund der Bodensee
Panorama mit Schönberg (links) und Ochsenkopf
Panorama vom Gipfel des Schönberg

Kommentare: 1

  1. Gisella Pelli says:

    Was für eine traumhafte schöne Wanderung, Fauna und Flora von ihrer schönsten Seite zu erleben! Glücksgefühle pur beim beobachten der süssen Murmeltiere.
    Ich freue mich auf die nächste Wanderung mit Daniel!

Hinterlasse einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.