über die Maienfelder Furgga

DISTANZ 13.6km / AUF 1100 Hm / AB 873 Hm / 5.25H

Die Maienfelder Furgga ist eine Überschreitung zwischen den Bergtourismus-Metropolen Davos und Arosa. Und doch liegt diese atemberaubende Bergwanderung weit ab vom Massentourismus, und man geniesst die Ruhe in den weitläufigen Tälern.

Der Bus bringt uns nach Davos Frauenkirch zur Haltestelle Gadenstatt, und wir folgen dem Wegweiser Richtung Stafelalp. Zuerst auf einer kleinen Teerstrasse dem Bach entlang, steigt der Weg nun im Zick-Zack ziemlich direkt an und man gewinnt schnell an Höhe. Nach dem «Warmlaufen» erreichen wir die Stafelalp, welche mit Gasthaus und vielen schönen Maiensässen hoch über dem Tal thront. Mit schönster Aussicht aufs Jakobshorn, Rinerhorn und ins Sertigtal steigen wir nun weiter auf. Immer dem Wegweiser nach Arosa folgend, geniessen wir die Eindrücke der Bergtäler und die Weitsicht in die Bündner Berge und hie und da können Gämse in den Bergflanken beobachtet werden.

Nach 1100 Höhenmetern Aufstieg stehen wir auf der Maienfelder Furgga wo eine Schutzhütte mit Bänkli zur Rast einlädt. Traumhaft schöne Berge und wunderschöne Aussichten auf beide Talseiten und viele Bergblumen begeistern die Wanderer hier oben.

Der Abstieg Richtung Arosa bewältigen wir auf dem direkten Weg zwischen Furggahorn und Schiesshorn. Immer mit Panoramablick über Arosa verlieren wir schnell an Höhe, ehe der Weg sich durch Lärchen und Föhrenwälder dem Zielort nähert.

In Arosa lockt ein herrlich erfrischendes Bad im Untersee, bevor es mit dem Zug wieder nach Hause geht.

bei der Stafelalp
Panorama zum Jakobshorn, Rinerhorn und Seritgtal
dr Aufstieg Richtung Furgga
auf der Maienfelder Furgga
Blick von der Maienfeldre Furgga nach Arrosa
der Abstieg nach Arosa

Hinterlasse einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.